Shenzhen Ledodm Lighting Co., Ltd.
Shenzhen Ledodm Lighting Co., Ltd.
LED -Leitfaden
Die Farbtemperatur ist ein Merkmal von sichtbarem Licht, das wichtige Anwendungen in Bezug auf Beleuchtung, Fotografie, Videografie, Veröffentlichung, Fertigung, Astrophysik, Gartenbau und andere Felder aufweist. Farbtemperaturen über 5000 K werden als 'coole Farben' (bläulich) bezeichnet, während niedrigere Farbtemperaturen (2700–3000 K) als 'warme Farben' (gelblich) bezeichnet werden. In diesem Zusammenhang ist eine Analogie zum abgerrierten Wärmefluss herkömmlicher Glühlampe und nicht der Temperatur. Der spektrale Gipfel des warmfarbenen Lichts liegt näher am Infrarot, und die meisten natürlichen, warmfarbenen Lichtquellen geben eine signifikante Infrarotstrahlung aus. Die Tatsache, dass in diesem Sinne 'warmes' Licht tatsächlich eine 'kühlere' Farbtemperatur hat, führt oft zu Verwirrung.
Die Auswahl der richtigen Farbtemperatur von LED -Streifenleuchten für Ihr Projekt ist sehr wichtig und so wichtig wie die Helligkeit, die Sie wählen. Die Lichtfarbe kann quantifiziert werden, indem sich die Farbtemperatur des LED -Streifenlichts bezieht. Was LED -Streifenlicht betrifft, so fallen die beliebtesten weißen Lichter in einem Spektrum zwischen 1800 und 6500.000. Wenn das Licht nahe 3000 km ist, ist es merklich wärmer. Am anderen Ende des Spektrums haben die Lichter einen blauen Farbton und einen kühleren Ton, wenn sie sich 6500.000 nähern. Normalerweise haben wir 2700-3200K als warmes Weiß, 4000-4500k als neutrales Weiß, 6000-6500k als rein weißes oder kühles Weiß bezeichnet. Wenn die Farbtemperatur über 8000k ist, nannten wir es kalt weiß.
Abonnieren Sie unsere Newsletter. Kostenlose Probe verfügbar!